
- Einfache Bestellung
- Sichere Bezahlung
- Bequeme Lieferung

Internationaler Frauentag auf dem Weingut Vinarija Aleksić
Am 8. März ist Weltfrauentag und ab 2019 auch ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. Weil andere Bundesländer mehr Feiertage haben, bekommt die Hauptstadt einen gesetzlichen Feiertag dazu. Wir geben euch 10% Extra-Rabatt auf das von drei Schwestern erfolgreich geführte Weingut Vinarija Aleksić.
Verfasst: März 01, 2020 Kategorien: Weingüter
Seit 1921 wird jedes Jahr am 8. März der Internationale Frauentag begangen. Seitdem gehen Frauen an diesem Tag für ihre Rechte auf die Straße. In Afghanistan, Georgien, auf Kuba und in weiteren Staaten ist der Weltfrauentag sogar ein offizieller Feiertag. Berlin ist das erste und bislang einzige Bundesland, das den Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt hat.
Geschichte des Internationalen Frauentags
Im August 1910 initiierte die deutsche Sozialistin Clara Zetkin auf dem zweiten Kongress der sozialistischen Internationale in Kopenhagen den Internationalen Frauentag. Zum ersten Mal forderten am 19. März 1911 mehr als eine Million Menschen in Deutschland, Österreich-Ungarn, Dänemark und der Schweiz, dass Frauen Ämter bekleiden und wählen dürfen. Außer in Finnland waren zu diesem Zeitpunkt nirgends in Europa Frauen zur Wahl zugelassen.
Vor allem in den neuen Bundesländern wird der Weltfrauentag mit roten Nelken verbunden. Zu DDR-Zeiten war der Internationale Frauentag eine sozialistische Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen weniger politische Forderungen als das gemeinsame Feiern. Ein oft männliches Mitglied der Betriebsführung zeichnete verdiente Kolleginnen aus. Die Feministinnen der Bundesrepublik hingegen sahen den Frauentag der Ostblockstaaten eher kritisch.
Frauenpower auf dem Weingut Vinarija Aleksić
Auf dem Weingut Vinarija Aleksić ist man da allerdings schon viel weiter. In einer (noch) von Männern dominierten Weinwelt gibt es auch erfolgreiche Ausnahmen: Drei charmante Schwestern aus Südserbien haben es geschafft, mit ihrem Weingut Vinarija Aleksić internationale Anerkennung zu erreichen.
Das Serbien ein großes Potenzial für Weinbau und für die Herstellung von Spitzenweinen hat, ist allgemein bekannt. Hier wird auf den selben Breitengraden wie der Toskana (im Süden) und Bordeaux (im Norden) Wein in einem herausragenden Terroir erzeugt. Regelmäßig setzen sich serbische Spitzenweine bei internationalen Weinmessen durch und belegen die vorderen Plätze.
Das
liegt im südserbischen Vranje an der Grenze zu Mazedonien – eine Stadt reich an Kultur und mit einer langen Geschichte. Das Weingut besteht seit 2006 und ist Träger bereits vieler nationaler und internationaler Auszeichnungen. Hergestellt werden die Weine von den drei jungen Schwestern Dragana, Maja und Marija Aleksić in ihrem eigenen Weinkeller mit einer Kapazität von 300.000 Litern.Unsere Weinempfehlung zum Internationalen Frauentag
Unter sehr günstigen Bedingungen und im großen Stil werden hier vor allem die lokalen Rebsorten Vranac und Smederevka angebaut. Aber auch Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon erzielen hervoragende Ergebnisse.
Wir empfehlen zum Internationalen Frauentag ein saftiges Steak vom Grill mit einem kräftigen Rotwein der Rebsorte Vranac:
. Oder ein edles Fischgericht mit einem fruchtigen Weißwein aus Trauben der Sorte Sauvignon Blanc: .Wir unterstützen den Internationalen Frauentag gerne und geben euch bis einschließlich Sonntag um Mitternacht 10% Extra-Rabatt auf alle Weine vom
. Viel Spaß und guten Appetit.