Was ist eigentlich Naturwein

Was ist eigentlich Naturwein

Naturwein online bestellen

Online Naturwein kaufen
  • Einfache Bestellung
  • Sichere Bezahlung
  • Bequeme Lieferung

Naturwein günstig online kaufen

Als Naturwein oder international auch Natural Wine werden Weine bezeichnet, die möglichst ohne Zusätze und ohne aufwändige Kellertechnik produziert wurden. Der Raw Wein oder RAW Wine ist ein natürliches mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und Methoden handwerklich erzeugtes Produkt mit streng terroirtypischem Charakter.

Allerdings gibt es keine Regeln, welche önologischen Verfahren zu Naturwein führen und welche nicht. Am häufigsten werden heute darunter jene Weine verstanden, die unter kontrolliert organisch-biologischen oder biologisch-dynamischen Gesichtspunkten erzeugt werden.

So erzeugte Weine können auch unter dem Label Öko- oder Biowein vermarktet werden, wenn denn der Betrieb zertifiziert ist. Ist der Winzer nicht biozertifiziert, so ist ein Naturwein eben kein Biowein, auch wenn er die Ansprüche einer biologischen oder biodynamischen Landwirtschaft erfüllt. Auf der anderen Seite ist jeder Wein mit dem grünen Bio-Logo automatisch ein Biowein. Bezüglich des Schwefelgehalts entsprechen Naturweine typischerweise sogar viel höheren Anforderungen als den gesetzlichen Bio-Richtlinien.

Aussehen und Geschmack von Naturwein

Wer bisher nur herkömmlichen Wein kennt, wird sich als erstes über das Aussehen des Naturweins wundern. Naturwein ist meist ungefiltert und dadurch naturtrüb. In der Flasche und auch im Glas erkennt man Schwebstoffe und feine Farbschleier. Diese Merkmale sind typisch für den Naturwein, der anders als klassischer Wein nicht mehrfach behandelt wird sondern so natürlich wie möglich in die Flasche kommt.

Naturweine schmecken generell eher herber und komplexer. Die Trinktemperatur von Naturweinen entspricht in der Regel der Temperatur von Weissweinen. Der Geschmack von Naturwein ist, wie bei allen anderen Weinen auch, eine sehr individuelle Angelegenheit. Er erinnert einige Weintrinker an Obtwiesen und andere wiederum ein wenig an Cidre. In jedem Fall aber ist sein Geschmack ein spannendes und leckeres Erlebnis für Naturweinliebhaber.

Die Herstellung von Naturwein

Als die Menschen vor etwa 6.000 Jahren angefangen haben Reben zu kultivieren und aus den Trauben Wein herzustellen, konnten die heute standardmäßig verwendeten Zusatzstoffe gar nicht benutzt werden, da deren Wirkungsweise noch nicht bekannt waren. Hefe, Enzyme, Vitamine, Tanninpulver und andere Zusatzstoffe wurden in der Weinherstellung nicht verwendet – die Trauben wurden einfach gelesen, gepresst und dann zu Wein vergoren.

Naturweine sind also keine neue Erfindung. Die Naturweinherstellung ist eigentlich die alte, traditionelle Methode der Weingewinnung. Naturweine werden produziert, ohne die Errungenschaften der Önologie und der Technik für die Weinherstellung zu nutzen.

Spontangärung ohne Zusatzstoffe

Naturwein ist Wein in seiner reinsten Form und jeder für sich einzigartig. Bei der Entstehung wird sich der Naturwein weitestgehend selbst überlassen, denn alle Komponenten für den Gärvorgang müssen aus dem Weinberg selbst kommen. Die Vergärung startet spontan und ohne die Zugabe von Hefe. Um die Spontangärung in Gang zu bringen, vertraut der Winzer auf natürlich vorkommende Hefen.

Die Gesamtheit der Rebfläche aus der die Trauben stammen, muss biologisch bzw. biodynamisch bewirtschaftet und die Trauben von Hand geerntet werden. Bei der Vinifikation gilt der Grundsatz so viel wie notwendig – so wenig wie möglich mit sparsamem Einsatz bis hin zum Verzicht auf bestimmte Mittel wie Schwefel (maximal 70 mg/l) sowie Praktiken wie zum Beispiel Umkehrosmose, Cryoextraction, Spinning Cone Column, Schönung und Filtration.

Die Herstellung von Naturweinen folgt dem Grundsatz, auf Eingriffe bei der Weinherstellung möglichst zu verzichten. Die Suche nach dem ursprünglichen Geschmack natürlicher Weine, der Respekt vor der Natur und ein cooler Gegenentwurf zu konventionellen Weinen und zu industriellen Methoden im Weinbau und bei der Weinherstellung spielen eine große Rolle. Die Rückkehr zu den alten önologischen Verfahren, ein hohes Maß an Sensibilität in der Herstellung und der weitestgehende Verzicht auf Schwefel und Zucker bestimmen den Trend.

Was zeichnet einen Naturwein aus?

Naturweine (auch bekannt unter den Bezeichnungen vin naturel, raw wine, naked wine oder low-intervention wine) sind schwer im Trend. Eine einheitliche Definition und Klassifizierung von Naturwein ist wegen der sehr unterschiedlichen Herangehensweisen der einzelnen Produzenten und Winzer nicht möglich. Es ist lediglich verbindlich, dass der Wein weitestgehend ohne Zusatzstoffe produziert und der Weinberg ohne Pestizide bewirtschaftet wird. Nicht alle Naturweine sind auch Bioweine, gleichwohl die meisten Naturweine tatsächlich aus ökologischem Weinbau stammen. Und auch nicht alle Hersteller von Naturweinen verzichten komplett auf den Zusatz von Schwefel.

Natürlicher Wein biodynamisch

Natürlich ist dann gut, wenn das Ergebnis gut ist und dem Weinliebhaber schmeckt. Dazu gehört auch das Weglassen von allem Überflüssigem und der Respekt vor Natur, Mensch, Herkunft und Tradition. Ganz wichtig ist Zeit: Zeit im Weinberg und bei der Weinlese, Zeit bei der Gärung und vor allem Zeit beim Weingenuss.

Biodynamisch angebaute Weine

Ein Naturwein sollte so natürlich wie möglich produziert werden und die Authentizität des Terroirs (Boden und Klima) und der Trauben im Wein unverfälscht zum Ausdruck bringen. Bei Naturwein handelt es sich um biodynamisch angebaute Weine, die meistens von eher kleineren Weingütern stammen. Die Weine sind naturbelassen, werden unfiltriert abgefüllt und sind gar nicht oder nur minimal geschwefelt.

Naturwein kaufen

In unserem Online-Shop findest du auch günstige Naturweine. Wir haben die passenden Naturweine und Bioweine von ausgewählten Winzern für dich ausgesucht.

Im Weinshop kannst du bequem in der Kategorie Naturwein nach Naturweinen filtern und die jeweiligen Weine und Winzer vergleichen. Den Geschmack von Naturweinen kann man nicht verallgemeinern, ein Naturwein kann viele geschmackliche Gesichter haben. Da hilft nur eins: Probieren.

Unsere Empfehlung
  1. Bauer-Pöltl - Sekt Blaufränkisch brut nature
    Bauer-Pöltl - Sekt Blaufränkisch brut nature
    19,45 €
    (25,93 € / 1 l)
  2. Bauer-Pöltl - Natur Blaufränkisch Rosé
    Bauer-Pöltl - Natur Blaufränkisch Rosé
    11,95 €
    (15,93 € / 1 l)
  3. Bauer-Pöltl - Natur Blaufränkisch
    Bauer-Pöltl - Natur Blaufränkisch
    29,45 €
    (39,27 € / 1 l)
  4. Bauer-Pöltl - Natur Blaufränkisch Hochäcker
    Bauer-Pöltl - Natur Blaufränkisch Hochäcker
    15,95 €
    (21,27 € / 1 l)
  5. Bauer-Pöltl - Natur Sommerrot Blaufränkisch
    Bauer-Pöltl - Natur Sommerrot Blaufränkisch
    9,95 €
    (13,27 € / 1 l)
  6. Bauer-Pöltl - Natur Grüner Veltliner
    Bauer-Pöltl - Natur Grüner Veltliner
    14,95 €
    (19,93 € / 1 l)
Zuletzt gesehen
No recently views items
Alles löschen
Jetzt Coupon sichern
10% Rabatt
Copyright © 2021 VINOFLIX. All rights reserved.