Nekowitsch - Perlwein Scaturigo (Secco)
Weinbau Nekowitsch
Perlwein aus Österreich
Ein weißer Secco (Perlwein) vom Weingut Nekowitsch aus Österreich mit einladenden Aromen von Holunder und Minze. Er ist frisch und animierend, ein leichtfüßiger Sommerspaß.
Perlwein Nekowitsch – Scaturigo (Secco)
Ein österreichischer Secco mit zugesetzter Kohlensäure. Sehr helles Gelb, feine Perlage und einladende Nuancen von Holunderblüten, Minze und gelbe Steinobstaromen. Ein Secco mit saftig integrierter Süße und einem Hauch von Gin. Frisch und animierend, ein leichtfüßiger Sommerspaß.
Diesen Perlwein verkosten:
-
Auge, Nase und Gaumen
Hell gelbliche Farbe, intensiver Geruch und Geschmack nach reifen Trauben. Leicht süßlicher Geschmack, sehr prickelnd mit erfrischendem Abgang.
-
Unsere Empfehlung
Als Aperitif und zu jeder Art von Fingerfood. Der perfekte Start für einen Empfang oder die Party. Mit praktischem Drehverschluss für unterwegs.
Land | Österreich |
---|---|
Marke | Weinbau Nekowitsch |
Weinregion | Burgenland |
Rebsorte | Gelber Muskateller |
Ausbau | Edelstahltank |
Trinkreife | sofort, lagerfähig 3 -5 Jahre |
Geschmack | trocken |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Weinstil | leicht & frisch |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. |
Restzucker | 24 g/l |
Säuregehalt | 5,9 g/l |
Füllmenge | 0,75 l |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Weinbau Nekowitsch, Untere Hauptstraße 17, 7142 Illmitz, Austria |
Österreichische Weine vom Weinbau Nekowitsch
In Illmitz in der Weinregion Neusiedlersee bewirtschaftet die Familie Nekowitsch eine Weinanbaufläche von 8 Hektar. Auf Schwarzerde-, Schotter- und Sandböden geprägt vom milden Klima der pannonischen Tiefebene liefern die Reben die Grundlage für Weine mit Essenz. Die sonnenverwöhnten Tage und der oft lebhafte Wind geben den Weinen vom Weingut Nekowitsch ihren individuellen Charakter und erzählen den Weinkennern und Genießern vom Geschmack des pannonischen Sommers.
Österreichische Weine aus der Weinregion Burgenland
Das Burgenland ist die zweitgrößte Weinbauregion Österreichs und die Wiege des österreichischen Rotweins. Im Osten Österreichs und am Rand der ungarischen Tiefebene gelegen, teilt sie sich in die vier Anbaugebiete Südburgenland, Mittelburgenland, Neusiedlersee-Hügelland und Neusiedlersee auf. Das heiße Sommerklima wird ausgeglichen durch die Luftfeuchtigkeit vom Neusiedlersee. Die wichtigste Rebsorte des Burgenlands ist Blaufränkisch, der genetische Vorfahre des Zweigelt.