Wein aus der Rebsorte Bouvier online kaufen
Die Rebsorte Bouvier wurde vom steirischen Bankier und Gutsbesitzer Clotar Bouvier in seinen Weingärten im heutigen Slowenien um 1900 aus den Sorten Pinot (Weißer Burgunder) und Gelber Muskateller gezüchtet. Durch den Verkauf von Stecklingen verbreitete sich die Rebsorte in Österreich und Ungarn.
Bouvier ist eine Weißweinsorte, die heute hauptsächlich im österreichischen Burgenland angebaut wird. Die Trauben sind früh reif und werden häufig für Jungwein oder für die österreichische Spezialität Sturm bzw. Federweißer (ein trüber und teilweise vergorenen Most) verwendet. Prädikatsweine aus Bouvier werden hauptsächlich um den Neusiedlersee herum erzeugt.
Rebsorte Bouvier – Eigenschaften
Die Weine sind säurearm und haben ein feines Muskataroma. Bei entsprechender Pflege eignen sich die Trauben aber auch für die Herstellung von Süßweinen, für die ein hoher Zuckergehalt erforderlich ist. Die Weine aus Bouvier sind mild, extraktreich und je nach Standort mit mehr oder weniger starkem Muskatbukett versehen. Gerne wird der Bouvier auch mit anderen Weinen verschnitten.
Rebsorte Bouvier – Verbreitung
Die größten Rebflächen des Bouvier befinden sich mit etwa 220 Hektar in Österreich. Der größte Teil davon im Burgenland am Neusiedlersee. Weltweit liegt die Anbaufläche von Bouvier bei etwa 250 Hektar – insbesondere in Slowenien, Ungarn und der Slowakei. In Deutschland wird der Bouvier auch unter dem Synonym Findling
in der Anbaustatistik geführt.