Vinarija Matalj
Kremen Cabernet Sauvignon
Versand & Lieferbedingungen
Lieferzeit
Sofern im Angebot nicht anders angegeben, wird die Ware innerhalb von 3 bis 5 Werktagen (Österreich: 4 bis 7 Werktage) nach Zahlungseingang bzw. nach Zahlungsanweisung des Kunden an seinen Zahlungsdienstleister in den Versand gebracht. Werktage sind Montag bis Freitag, ohne gesetzliche Feiertage im jeweiligen Bundesland. Artikel im Warenkorb werden nicht reserviert.
Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Ab einem Bestellwert von 59 Euro (Österreich: 159 Euro) ist der Versand kostenfrei, darunter berechnen wir zusätzlich pauschal 6,95 Euro (Österreich: 16,95 Euro) Versandkosten. Für Pakete, die aus Gründen die wir nicht zu vertreten haben, zu uns zurückkommen oder nicht zugestellt werden können, müssen wir Rücksende- und ggf. erneute Versandkosten erheben.
Lieferdienst
Wir versenden in der Regel mit unserem Lieferpartner UPS, unter Umständen aber auch mit DHL oder einem anderen Lieferdienst unserer Wahl in geprüften Versandverpackungen. Diese speziell zertifizierten Versandkartons haben eine Größe von jeweils 1, 3, 6, 9, 12 oder 18 Flaschen. Ein Versand in Original Winzerkartons ist aufgrund der mangelnden Transportsicherheit nicht möglich. Du kannst deine Sendung auch an einen sog. UPS Access Point
liefern lassen.
Bitte beachte, dass wir bei Temperaturen ab etwa 30 Grad Celsius oder unter minus 10 Grad Celsius den Versand mit externen Dienstleistern (z. B. Speditionen, Paketdienste etc.) nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden und auf seine Gefahr ausführen. Aus rechtlichen und organisatorischen Gründen können wir leider nicht an Postfachadressen oder Packstationen der DHL liefern. Abhängig vom Transportunternehmen kannst du das Paket ggf. an ein Paketshop in deiner Nähe umleiten lassen.
Sendungsverfolgung
Nachdem die Bestellung versendet wurde, erhälst du eine kurze Nachricht per E-Mail. Um zu überprüfen wo sich die Ware gerade befindet, melde dich bitte in deinem Account an. Dort findest du bei der entsprechenden Bestellung eine Sendungsverfolgungsnummer. Aus Gründen des Datenschutzes geben wir deine E-Mail Adresse nicht an unsere Lieferpartner weiter. Wir empfehlen eine direkte Registrierung beim jeweiligen Dienstleister, um die Zustelloptionen anzupassen.
Rotwein aus Serbien
Rotwein Matalj - Kremen
Kremen wurde für 12 Monate in klassischen Barrique Holzfässern ausgebaut. Der Wein wird sich in den nächsten 5 Jahren bei entsprechender Lagerung auf jeden Fall noch entwickeln. Er schmeckt aber jetzt schon verdammt gut. Besonders schön ist es, wenn man ihn direkt mit einem gleichaltrigen Cabernet Sauvignon aus Kalifornien vergleichen kann. Der Wein (Jahrgang 2012) wurde mit einer Decanter Bronze Medaille ausgezeichnet und zum Wein des Jahres 2014 in Serbien gekürt.
Nase und Mund
Reife schwarze Johannisbeeren und Brombeeren, Wald und Vanille. Ein klassischer Cabernet Sauvignon im Stil der neuen Welt. Toll eingebundene Tannine breiten sich im Mund aus und garantieren diesem fruchtigen Wein eine entsprechende Länge.
Unsere Empfehlung
Ein beeindruckender klassischer Cabernet Sauvignon ohne Wenn und Aber, passt bestens zu allen dunklen Fleischsorten. Wer es gerne mal ohne Fleisch hat, wird auch mit einer Kombination aus Steinpilzrisotto sehr, sehr glücklich werden.
Land | Serbien |
---|---|
Marke | Vinarija Matalj |
Weinregion | Negotin (Timok) |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
Ausbau | Barrique |
Jahrgang | 2013 |
Trinkreife | nach 1 Jahr, lagerfähig 10 Jahre |
Geschmack | trocken |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Weinstil | kräftig & würzig |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Säuregehalt | 6,0 g/l |
Füllmenge | 0,75 l |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Vinarija Matalj |
Importeur | Samovino - Lukas Ertl, Böckhstr. 50, D 10967 Berlin |
Weinregion Negotin (Timok)
Am Dreiländereck von Serbien, Rumänien und Bulgarien liegt ganz im Osten des Landes Negotin. Bekannt ist diese Stadt für ihre über sieben Jahrhundert lange Tradition des Weinanbaus, der noch heute in der Stadt selbst sowie in den umliegenden Dörfern gepflegt wird. Die Weinregion Negotin (Timok) ist mit vielen Hektar ertragreicher Weinberge bedeckt. Die Nähe zu den Flüssen Donau und Timok sowie zu den Gebirgen Jovan und Miroč bringt ein ungewöhnliches Klima mit äußerst warmen Sommern und kalten Wintern.