Aleksić - Zuti Cvet Tamjanika
Vinarija Aleksić
Weißwein aus Serbien
Der Weißwein Zuti Cvet vom Weingut Vinarija Aleksić wird zu 100% aus Trauben der Rebsorte Tamjanika gewonnen. Eine in Serbien sehr beliebte Rebsorte. Ideal als sommerlicher Aperitif.
Weißwein - Aleksić Zuti Cvet Tamjanika
Zuti Cvet heißt übersetzt soviel wie Die Gelbe Blume
. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Vranje ganz im Süden von Serbien. Dieser Weißwein vom Weingut Vinarija Aleksić wird zu 100% aus Trauben der Rebsorte Tamjanika gewonnen. Eine in Serbien sehr beliebte Rebsorte.
Nase und Mund
In der Nase schmeichelt der Zuti Cvet Tamjanika mit seinem Duft nach exotischen Früchten, nach Holunder und Pfirsich. Am Gaumen entwickelt er eine enorme Frische und einen angenehmen Geschmack.
Unsere Empfehlung
Sehr gut geeignet als sommerlicher Aperitif oder zu gegrillten Meeresfrüchten.
Land | Serbien |
---|---|
Marke | Vinarija Aleksić |
Weinregion | Nišava (Süd Morava) |
Rebsorte | Tamjanika |
Ausbau | Edelstahltank |
Jahrgang | 2018 |
Trinkreife | sofort, lagerfähig 3 -5 Jahre |
Geschmack | trocken |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Weinstil | leicht & frisch |
Alkoholgehalt | 12 % vol. |
Säuregehalt | 6,27 g/l |
Füllmenge | 0,75 l |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Vinarija Aleksić d.o.o., Industrijski blok 9/1, 17500 Vranje, Serbia |
Importeur | Samovino - Lukas Ertl, Böckhstr. 50, D 10967 Berlin |
Serbische Weine vom Weingut Vinarija Aleksić online kaufen
Das Weingut Vinarija Aleksić liegt ganz im Süden von Serbien an der Grenze zu Mazedonien in der Weinregion Nišava (South-Morava). Es wird von den drei Schwestern Dragana, Maja und Marija gemeinsam mit einer Önologin geführt. Das Weingut Vinarija Aleksić im südserbischen Vranje besteht seit 2006 und ist bereits Träger vieler nationaler und internationaler Auszeichnungen.
Weingut Vinarija Aleksić: Weinregion Nišava (Süd-Morava) in Serbien
In den 1990er Jahren wurde der Staat Jugoslawien durch die Selbstständigkeit vormaliger Bundesstaaten auf Grund kriegerischer Auseinandersetzungen stark reduziert. In Zentral- und Südserbien gab es jedoch kaum kriegsbedingte Zerstörungen, weshalb auch die Weinberge und Weingüter im Gegensatz zu anderen ehemaligen jugoslawischen Teilstaaten weitestgehend unversehrt blieben.
Weingut Vinarija Aleksić: Winzer, Rebsorten und Ausbau
Unter sehr günstigen Bedingungen und im großen Stil werden hier die autochthonen Rebsorten Vranac (rot) und Smederevka (weiß) angebaut. Aber auch internationale Rebsorten wie Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon erzielen bei Vinarija Aleksić hervorragende Ergebnisse. Hergestellt werden die Weine vom Weingut Vinarija Aleksić im eigenen Weinkeller mit einer Kapazität von 300.000 Liter Wein.
Serbische Weine aus der Weinregion Nišava (Süd-Morava) online kaufen
Die Weinregion Nišava (Süd-Morava) in Serbien liegt im Gebiet zwischen dem Fluss Nišava und dem südlichen Zuläufer des Flusses Morava.
Weinregion Nišava (Süd-Morava): Region und Geschichte
Die Stadt Niš am Ufer des Flusses Nišava im südlichen Serbien ist die Geburtsstadt des weströmischen Kaisers Konstantins des Großen. Der serbische Fürst Stefan Nemanja machte Niš im Jahr 1185 zu seiner Hauptstadt. Hier empfing er unter anderem Kaiser Friedrich Barbarossa, der als Kreuzfahrer im Jahre 1189 nach Süden zog. Im Jahr 1385 wurde die Stadt von den Osmanen erobert.
Während der türkischen Herrschaft war die Stadt Niš das Zentrum des Vilayet Niš, hier befand sich auch der Sitz eines Paschas. Von dieser Epoche zeugt noch heute die mächtige Festung von Niš, ein Beispiel osmanischer Architektur. Im Russisch-Osmanischen Krieg von 1878 wurde die Stadt Niš dann von der serbischen Armee besetzt und nach dem Berliner Kongress wieder dem unabhängigen Fürstentum Serbien angegliedert.
Weinregion Nišava (Süd-Morava): Klima und Böden
Das Klima in der Weinregion Nišava (Süd-Morava) ist eher wärmer und sonnig, aber nicht so extrem wie in der Weinregion Timok.
Weinregion Nišava (Süd-Morava): Rebsorten und Ausbau
Die Weinregion Nišava (Süd-Morava) ist vor allem für den Weinanbau der beiden autochthonen Rebsorten Vranac (rot) und Smederevka (weiß) bekannt. Daneben werden die Weinberge in Nišava (Süd-Morava) aber auch sehr erfolgreich mit internationalen Rebsorten wie zum Beispiel Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon bestockt.