Nekowitsch - Jungwein Bouvier trocken
Weinbau Nekowitsch
Weißwein aus Österreich
Der österreichische Jungwein von Nekowitsch ist ein genialer Speisenbegleiter. Dieser Jungwein zeichnet sich besonders durch seine Frische, Fruchtigkeit und Trinkfreudigkeit aus.
Weißwein Nekowitsch – Jungwein Bouvier trocken
Leuchtendes helles Strohgelb mit grünen Nuancen. Kaum in der Flasche, wird er auch schon ausgetrunken. Die gut eingebundene lebhafte Säure erfrischt schon beim ersten Schluck so intensiv, dass man die Freude richtig fühlen kann. Seine Spritzigkeit und die belebende Frische entfachen einen besonderen Weingenuss.
Jungwein bezeichnet Weine, deren alkoholische Gärung noch nicht beendet und die noch nicht von den Hefen getrennt sind. Durch die noch enthaltenen Hefen, ist Jungwein charakteristisch trüb. In Österreich wird Jungwein oft auch Heuriger
und im Französischen Nouveau
genannt. Typisch für Jungwein ist seine Spritzigkeit und ein unruhiger noch wenig entwickelter Geschmack.
Diesen Weißwein verkosten:
-
Auge, Nase und Gaumen
Eine sehr intensive Nase, die satt an Stachelbeere, Melisse und etwas Brennnessel erinnert. Dabei knackig frisch und am Gaumen saftig und spritzig, schön präsente Fruchtnoten.
-
Unsere Empfehlung
Der kraftvolle Jungwein ist ein genialer Speisenbegleiter. Die allseits beliebte Brettljause beim Heurigen oder traditionelle Köstlichkeiten wie knuspriges Spanferkel oder köstlicher Karpfen bekommen durch den
Jungen Österreicher
einen herrlich abgerundeten Genuss.
Land | Österreich |
---|---|
Marke | Weinbau Nekowitsch |
Weinregion | Burgenland |
Rebsorte | Bouvier |
Ausbau | Edelstahltank |
Jahrgang | 2019 |
Trinkreife | sofort |
Geschmack | trocken |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Weinstil | leicht & frisch |
Alkoholgehalt | 12 % vol. |
Restzucker | 4,2 g/l |
Säuregehalt | 7,1 g/l |
Füllmenge | 0,75 l |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Weinbau Nekowitsch, Untere Hauptstraße 17, 7142 Illmitz, Austria |
Österreichische Weine vom Weinbau Nekowitsch
In Illmitz in der Weinregion Neusiedlersee bewirtschaftet die Familie Nekowitsch eine Weinanbaufläche von 8 Hektar. Auf Schwarzerde-, Schotter- und Sandböden geprägt vom milden Klima der pannonischen Tiefebene liefern die Reben die Grundlage für Weine mit Essenz. Die sonnenverwöhnten Tage und der oft lebhafte Wind geben den Weinen vom Weingut Nekowitsch ihren individuellen Charakter und erzählen den Weinkennern und Genießern vom Geschmack des pannonischen Sommers.
Österreichische Weine aus der Weinregion Burgenland
Das Burgenland ist die zweitgrößte Weinbauregion Österreichs und die Wiege des österreichischen Rotweins. Im Osten Österreichs und am Rand der ungarischen Tiefebene gelegen, teilt sie sich in die vier Anbaugebiete Südburgenland, Mittelburgenland, Neusiedlersee-Hügelland und Neusiedlersee auf. Das heiße Sommerklima wird ausgeglichen durch die Luftfeuchtigkeit vom Neusiedlersee. Die wichtigste Rebsorte des Burgenlands ist Blaufränkisch, der genetische Vorfahre des Zweigelt.